anlässlich des 125 jährigen Jubiläums der Firma Ebrecht-Reker hat uns unser Interessent Dirk Reker eine 20 Jahre alte Rubine gespendet. Gepflanzt wurde der Baum in der Verlängerung des Schütterhaus Weges.
Diese Pflanzung wird hoffentlich nicht die letzte sein. Die Rubine ist Baum des Jahres 2020 und ist der erste Baum in der neuen Allee „Bäume des Jahres“. Wir hoffen, dass dieses Beispiel Schule macht und sich auch in den nächsten Jahren Spender für die Erweiterung der Allee finden werden. Gerne können Sie sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.
nach einer Online Abfrage im Vorstand der Heger Laischaft haben wir entschieden, die Generalversammlung 2020 am 4 November in diesem besonderen Jahr ausfallen zu lassen.
Außer einem Maigang und dem Schnatgang als Film mussten wir leider alle Veranstaltungen ab Februar 2020 absagen, aber das ging in diesem Jahr vielen anderen Organisationen auch so.
Sehr gerne hätten wir in dem neu renovierten Ratssitzungssaal des Osnabrücker Rathauses getagt….so vertagen wir auf einen späteren Zeitpunkt und hoffen auf 2021.
Liebe Interessentinnen und Interessenten der Heger Laischaft zu Osnabrück ,
leider ist in diesem Jahr alles anders und so bleibt mir als Wort und Buchhalter der Heger Laischaft nichts anderes übrig als Ihnen mit diesen Zeilen mitzuteilen dass es am Samstag , dem 5 September , keinen Schnatgang geben kann .
Schweren Herzens hat der Vorstand der Heger Laischaft im Juno diesen Entschluss einstimmig gefasst und auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Der Schnatgang ist immer ein Höhepunkt unserer gesellschaftlichen Aktivitäten innerhalb der Laischaftsfamilie des Jahres , mit Kaffee und Kuchen bei Laischaftswetter mit Kindern ,Klettern ,Dosenwerfen , Schießen , Blasmusik mit allem was dazu gehört…aber in diesem Jahr ist leider alles anders.
Unter dem Motto „Heger Laischaft so alt wie die Stadt“ haben wir in unserem Archiv gekramt und einen Film vom großen Schnatgang 1969 gefunden.
Für die Jungen Laischaftler ist es eine Zeitreise in die Vergangenheit, für die Älteren Semester eine Erinnerung an die Jugend.
Am Ende des Films bekommt der Kinderschützenkönig seine Ohrfeige. Ich bin mal gespannt, ob ALLE den Kinderkönig erkennen.
3 Harvester Einsatz im Heger Holz in diesem Jahr. Am 28.08.2020 wurde in der Fläche 6B3 auf einer Fläche von ca. 5000qm der komplette Fichtenbestand gefällt. Hier war jeder Baum vom Borkenkäfer befallen. Ein trauriges Bild.
Bei den Arbeiten zur Neuanpflanzung auf dem Grundstück Henrichvark‘ Erbe ist ein alter Grenzstein zutage getreten. Frank Henrichvark war von 1994 bis zu seinem Tode im Jahre 2015 Wort- und Buchhalter der Heger Laischaft und hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Grundbesitz der Laischaft zu vergrössern. Im Jahre 2017 konnte Dank seines Nachlasses das besagte Grundstück erworben werden. Auf der Rückseite des Steines sind zur Erinnerung die Initialen F.H. 2017 zu sehen.
Schweren Herzens hat der Vorstand der Heger Laischaft den Ausfall des Schnatganges 2020 beschlossen. Leider konnten wir aus organisatorischen Gründen nicht länger warten, diese Endscheidung zu treffen.
Als Ersatz für den diesjährigen Schnatgang wird es am 05.09.2020 ein Highlight auf unserer Homepage geben.
Der Vorstand hofft, dass Alle wohlbehalten durch die Zeit kommen und unser nächster Termin die Generalversammlung am 04.11.2020 stattfinden kann.
Wie zu erwarten, ist der Eichenprozessionsspinner (EPS) zurück im Heger Holz. Bitte halten Sie sich von den Nestern fern. Die Brennhaare können bei Mensch und Tier starke allergische Reaktionen hervorrufen. Näheres dazu unter https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eichen-Prozessionsspinner
Liebe Interessentinnen, Interessenten und Freunde der Heger-Laischaft, der Maigang 2020 findet diesmal digital statt. Zum Starten des Filmes klicken Sie bitte auf „Film Maigang 2020“. Viel Spass dabei und Allen ein schönes Wochenende
Wer möchte, kann den Maigang auch selber im Heger-Holz erleben. Starten Sie den Gang am Schütterhaus.
Es gibt 7 einzelne Filme, die wie folgt aufgeteilt sind:
Startpunkt Schütterhaus
Station 1 Am Hauptweg
Station 2 Hinter den Kleingärten
Station 3 Am Bomben Fundplatz
Station 4 Herrmanns Ruh
Station 5 Köhlerplatz
Endpunkt Pavillon
An jedem Punkt gibt es einen Zettel mit Qr-Code und einer Info, an welchem Punkt man sich befindet. Die Punkte 2 und 3 liegen etwas abseits vom Weg im Wald.
in den letzten zwei Wochen wurde in unseren Randbereichen eine zahlreiche Anzahl an „bienenfreundlichen“ Sträuchern und Büschen in die Erde gebracht. Dazu gehören Sanddorn, Hagebutte, Haselnuss, Holunder, Weißdorn und weitere. Durch Corona mussten wir diese Arbeiten in einem kleinen Kreis unter Einhaltung der Abstandsregeln erledigen. Gerne hätten wir daraus eine Aktion für ALLE gemacht.
Auf dem Bild werden Pflanzlöcher für Nordmann-Tannen mit dem Minibagger vorbereitet. Die Nordmann-Tanne wurzelt im Gegensatz zur Fichte sehr tief und kommt dadurch mit Trockenheit besser klar.
Am Dienstag den 05.05.2020 wird der Rest der Pflanzen eingesetzt. Nicht vergessen, am Samstag den 09.05.2020 gibt es einen virtuellen Maigang.
Zuletzt aktualisiert: 25. November 2020 von
Allee „Bäume des Jahres“
anlässlich des 125 jährigen Jubiläums der Firma Ebrecht-Reker hat uns unser Interessent Dirk Reker eine 20 Jahre alte Rubine gespendet. Gepflanzt wurde der Baum in der Verlängerung des Schütterhaus Weges.
Diese Pflanzung wird hoffentlich nicht die letzte sein. Die Rubine ist Baum des Jahres 2020 und ist der erste Baum in der neuen Allee „Bäume des Jahres“. Wir hoffen, dass dieses Beispiel Schule macht und sich auch in den nächsten Jahren Spender für die Erweiterung der Allee finden werden. Gerne können Sie sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.
Zuletzt aktualisiert: 29. September 2020 von
Generalversammlung 2020 fällt aus
nach einer Online Abfrage im Vorstand der Heger Laischaft haben wir entschieden, die Generalversammlung 2020 am 4 November in diesem besonderen Jahr ausfallen zu lassen.
Außer einem Maigang und dem Schnatgang als Film mussten wir leider alle Veranstaltungen ab Februar 2020 absagen, aber das ging in diesem Jahr vielen anderen Organisationen auch so.
Sehr gerne hätten wir in dem neu renovierten Ratssitzungssaal des Osnabrücker Rathauses getagt….so vertagen wir auf einen späteren Zeitpunkt und hoffen auf 2021.
Erstellt am 29. August 2020 von
Schnatgang 2020 fällt aus
Liebe Interessentinnen und Interessenten der Heger Laischaft zu Osnabrück ,
leider ist in diesem Jahr alles anders und so bleibt mir als Wort und Buchhalter der Heger Laischaft nichts anderes übrig als Ihnen mit diesen Zeilen mitzuteilen dass es am Samstag , dem 5 September , keinen Schnatgang geben kann .
Schweren Herzens hat der Vorstand der Heger Laischaft im Juno diesen Entschluss einstimmig gefasst und auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Der Schnatgang ist immer ein Höhepunkt unserer gesellschaftlichen Aktivitäten innerhalb der Laischaftsfamilie des Jahres , mit Kaffee und Kuchen bei Laischaftswetter mit Kindern ,Klettern ,Dosenwerfen , Schießen , Blasmusik mit allem was dazu gehört…aber in diesem Jahr ist leider alles anders.
Unter dem Motto „Heger Laischaft so alt wie die Stadt“ haben wir in unserem Archiv gekramt und einen Film vom großen Schnatgang 1969 gefunden.
Für die Jungen Laischaftler ist es eine Zeitreise in die Vergangenheit, für die Älteren Semester eine Erinnerung an die Jugend.
Am Ende des Films bekommt der Kinderschützenkönig seine Ohrfeige. Ich bin mal gespannt, ob ALLE den Kinderkönig erkennen.
Mit einem dreifachen Olle Use
Gerhard Gust
Bleiben Sie gesund !
Erstellt am 28. August 2020 von
Und wieder der Borkenkäfer
Am 28.08.2020 wurde in der Fläche 6B3 auf einer Fläche von ca. 5000qm der komplette Fichtenbestand gefällt. Hier war jeder Baum vom Borkenkäfer befallen. Ein trauriges Bild.
Zuletzt aktualisiert: 16. Juli 2020 von
Ein Grenzstein zur Erinnerung
Aus Hermann’s Ruh wird Henrichvark‘s Erbe
Bei den Arbeiten zur Neuanpflanzung auf dem Grundstück Henrichvark‘ Erbe ist ein alter Grenzstein zutage getreten. Frank Henrichvark war von 1994 bis zu seinem Tode im Jahre 2015 Wort- und Buchhalter der Heger Laischaft und hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Grundbesitz der Laischaft zu vergrössern. Im Jahre 2017 konnte Dank seines Nachlasses das besagte Grundstück erworben werden. Auf der Rückseite des Steines sind zur Erinnerung die Initialen F.H. 2017 zu sehen.
Erstellt am 23. Juni 2020 von
Schnatgang 2020 fällt aus
Schweren Herzens hat der Vorstand der Heger Laischaft den Ausfall des Schnatganges 2020 beschlossen. Leider konnten wir aus organisatorischen Gründen nicht länger warten, diese Endscheidung zu treffen.
Als Ersatz für den diesjährigen Schnatgang wird es am 05.09.2020 ein Highlight auf unserer Homepage geben.
Der Vorstand hofft, dass Alle wohlbehalten durch die Zeit kommen und unser nächster Termin die Generalversammlung am 04.11.2020 stattfinden kann.
Erstellt am 1. Juni 2020 von
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2020 von
Eichenprozessionsspinner
Wie zu erwarten, ist der Eichenprozessionsspinner (EPS) zurück im Heger Holz. Bitte halten Sie sich von den Nestern fern. Die Brennhaare können bei Mensch und Tier starke allergische Reaktionen hervorrufen. Näheres dazu unter https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eichen-Prozessionsspinner
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2020 von
Herzlich willkommen zum „Maigang“
Liebe Interessentinnen, Interessenten und Freunde der Heger-Laischaft, der Maigang 2020 findet diesmal digital statt. Zum Starten des Filmes klicken Sie bitte auf „Film Maigang 2020“. Viel Spass dabei und Allen ein schönes Wochenende
„Film Maigang 2020“
Wer möchte, kann den Maigang auch selber im Heger-Holz erleben. Starten Sie den Gang am Schütterhaus.
Es gibt 7 einzelne Filme, die wie folgt aufgeteilt sind:
An jedem Punkt gibt es einen Zettel mit Qr-Code und einer Info, an welchem Punkt man sich befindet. Die Punkte 2 und 3 liegen etwas abseits vom Weg im Wald.
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai 2020 von Schreib einen Kommentar
Pflanzaktion im Heger Holz
in den letzten zwei Wochen wurde in unseren Randbereichen eine zahlreiche Anzahl an „bienenfreundlichen“ Sträuchern und Büschen in die Erde gebracht. Dazu gehören Sanddorn, Hagebutte, Haselnuss, Holunder, Weißdorn und weitere. Durch Corona mussten wir diese Arbeiten in einem kleinen Kreis unter Einhaltung der Abstandsregeln erledigen. Gerne hätten wir daraus eine Aktion für ALLE gemacht.
Auf dem Bild werden Pflanzlöcher für Nordmann-Tannen mit dem Minibagger vorbereitet. Die Nordmann-Tanne wurzelt im Gegensatz zur Fichte sehr tief und kommt dadurch mit Trockenheit besser klar.
Am Dienstag den 05.05.2020 wird der Rest der Pflanzen eingesetzt. Nicht vergessen, am Samstag den 09.05.2020 gibt es einen virtuellen Maigang.
Mehr Bilder dazu finden Sie HIER
Folgt uns auf Facebook, YouTube und Instagram