Am 07.05.2022 traf sich die Laischaftsfamilie nach zwei Jahren mit digitalen Maigängen endlich wieder offline. Unser Wort- und Buchhalter Gerd Gust führte uns fachkundig durch das Holz und verschaffte uns einen kleinen Einblick in die wirtschaftliche Endwicklung am Holzmarkt. Auf unserem Rundgang konnten wir uns die Spenderbäume und Neuanpflanzungen anschauen. Über die sehr gute Beteiligung haben wir uns gefreut. Vielen Dank allen helfenden Händen. Olle Use
Hinter dem Parkplatz vom Kaffee am Rubbenbruchsee wurden am 21.04.22 folgende Bäume gepflanzt: Ein Baumhasel, eine Rosskastanie und eine Wildbirne. Alle Bäume sind in Baumschulcontainern kultiviert worden und bringen so alle Wurzeln beim Anpflanzen mit. Ein großes Dankeschön an Familie Langheim.
wurden auf einer ehemaligen Fichtenfläche als Ballenware angepflanzt. Die Heger Laischaft bedankt sich für die großzügige finanzielle und die tatkräftige Unterstützung unseres Interessenten Christian Engelke mit einem kräftigen Olle Use
Gespendet wurde eine Esskastanie, welche unter Wald und forstlichen Kriterien und auch in der Biodiversität im Wald etwas Besonderes darstellt. Die Esskastanie blüht stark duftend, sowie dient der Fruchtbesatz nicht nur der Naturverjüngung, sondern bietet auch eine willkommene Nahrungsergänzung im Heger Holz. Ein Dankschön an unsere Interessenten-Familie Peter Koch.
Die Heger Laischaft zu Osnabrück bedankt sich bei der freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte und allen anderen Helfern für Ihren tatkräftigen Einsatz in der Sturmschadenbeseitigung an 2 Samstagen im Heger Holz mit einem großen Dankeschön
Familie Ebeling hat der Heger Laischaft eine Rotbuche für die Weiterführung unserer Allee „Bäume des Jahres“ gespendet. Unter großer Beteiligung wurde der Baum fachgerecht eingepflanzt. Darauf ein dreifaches Olle Use
Bitte betreten Sie momentan nicht das Heger Holz. Bei den vielen umgeworfenen und angewehten Bäumen ist die Lage unsicher. Die Aufräumarbeiten werden noch einige Zeit dauern. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Hier ein kleiner Überblick über die Schäden der letzten beiden Sturmtiefs im Heger Holz. Für Sonntag wird noch ein weiteres Sturmtief vorausgesagt. Nach Z fängt es wieder mit A an und heißt Antonia. Wir hoffen, dass es nicht noch zu weiteren Sturmwürfen kommt.
Auch das Heger Holz ist von Ylenia nicht verschont geblieben. Es hat in der letzten Nacht einiges an Windwurf gegeben. Im Käferloch 5c sind Fichten, Kiefern und Douglasien gefallen. Im Bereich Schütterhaus hat es eine große Buche umgeweht. Zudem sind am Ende des Schütterhausweges 3 stattliche Douglasien zu Boden gegangen. Da die Winde noch immer sehr stark und böig sind, warnen wir vor dem Betreten des Waldes. Für Freitagmittag hat sich Orkantief Zeynep angekündigt, wir hoffen, dass es nicht noch zu mehr Schäden kommt.
Nach einer Woche mit Regen, meinte es das Wetter am Samstag gut mit uns. Bei reger Beteiligung konnten alle Nistkästen für die neue Brutzeit vorbereitet werden. Die am Waldrand zum ehemaligen Parkhotel angebrachten Fledermauskästen konnten nur optisch geprüft werden, um eventuell schon „eingezogene“ Fledermäuse nicht in ihrem Winterschlaf zu stören. Die Reinigung wird erst später im Jahr durchgeführt.
Am Samstag den 15 . Januar 2022 wurde am Schütterhausweg der Baum des Jahres 2021 eine immergrüne Stechpalme mit einer Größe von über 3 Metern Höhe unter Mithilfe des Spenders Herrn Dr. Thomas Thiele aus Osnabrück fachgerecht angepflanzt .
Die Heger Laischaft sagt an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Spender dieser schönen Pflanze , welche die Biodiversität im Heger Holz erhöht.
Zuletzt aktualisiert: 9. Mai 2022 von
Endlich wieder Maigang
Am 07.05.2022 traf sich die Laischaftsfamilie nach zwei Jahren mit digitalen Maigängen endlich wieder offline. Unser Wort- und Buchhalter Gerd Gust führte uns fachkundig durch das Holz und verschaffte uns einen kleinen Einblick in die wirtschaftliche Endwicklung am Holzmarkt. Auf unserem Rundgang konnten wir uns die Spenderbäume und Neuanpflanzungen anschauen. Über die sehr gute Beteiligung haben wir uns gefreut. Vielen Dank allen helfenden Händen. Olle Use
Zuletzt aktualisiert: 9. Mai 2022 von
Baumspende Heiko Langheim
Hinter dem Parkplatz vom Kaffee am Rubbenbruchsee wurden am 21.04.22 folgende Bäume gepflanzt: Ein Baumhasel, eine Rosskastanie und eine Wildbirne. Alle Bäume sind in Baumschulcontainern kultiviert worden und bringen so alle Wurzeln beim Anpflanzen mit. Ein großes Dankeschön an Familie Langheim.
Zuletzt aktualisiert: 9. Mai 2022 von
Blühende Waldbäume
wurden auf einer ehemaligen Fichtenfläche als Ballenware angepflanzt. Die Heger Laischaft bedankt sich für die großzügige finanzielle und die tatkräftige Unterstützung unseres Interessenten Christian Engelke mit einem kräftigen Olle Use
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2022 von
Solitärbaumspende durch Koch International
Gespendet wurde eine Esskastanie, welche unter Wald und forstlichen Kriterien und auch in der Biodiversität im Wald etwas Besonderes darstellt. Die Esskastanie blüht stark duftend, sowie dient der Fruchtbesatz nicht nur der Naturverjüngung, sondern bietet auch eine willkommene Nahrungsergänzung im Heger Holz. Ein Dankschön an unsere Interessenten-Familie Peter Koch.
Erstellt am 15. März 2022 von
Aufräumarbeiten der Sturmschäden
Die Heger Laischaft zu Osnabrück bedankt sich bei der freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte und allen anderen Helfern für Ihren tatkräftigen Einsatz in der Sturmschadenbeseitigung an 2 Samstagen im Heger Holz mit einem großen Dankeschön
Zuletzt aktualisiert: 4. März 2022 von
Die Rotbuche ist Baum des Jahres 2022
Familie Ebeling hat der Heger Laischaft eine Rotbuche für die Weiterführung unserer Allee „Bäume des Jahres“ gespendet. Unter großer Beteiligung wurde der Baum fachgerecht eingepflanzt. Darauf ein dreifaches Olle Use
Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2022 von
Ylenia und Zeynep haben Ihre Spuren hinterlassen
Bitte betreten Sie momentan nicht das Heger Holz. Bei den vielen umgeworfenen und angewehten Bäumen ist die Lage unsicher. Die Aufräumarbeiten werden noch einige Zeit dauern. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2022 von
Sturmtief Ylenia
Auch das Heger Holz ist von Ylenia nicht verschont geblieben. Es hat in der letzten Nacht einiges an Windwurf gegeben. Im Käferloch 5c sind Fichten, Kiefern und Douglasien gefallen. Im Bereich Schütterhaus hat es eine große Buche umgeweht. Zudem sind am Ende des Schütterhausweges 3 stattliche Douglasien zu Boden gegangen. Da die Winde noch immer sehr stark und böig sind, warnen wir vor dem Betreten des Waldes. Für Freitagmittag hat sich Orkantief Zeynep angekündigt, wir hoffen, dass es nicht noch zu mehr Schäden kommt.
Erstellt am 13. Februar 2022 von
Nistkästenreinigung 2022
Nach einer Woche mit Regen, meinte es das Wetter am Samstag gut mit uns. Bei reger Beteiligung konnten alle Nistkästen für die neue Brutzeit vorbereitet werden. Die am Waldrand zum ehemaligen Parkhotel angebrachten Fledermauskästen konnten nur optisch geprüft werden, um eventuell schon „eingezogene“ Fledermäuse nicht in ihrem Winterschlaf zu stören. Die Reinigung wird erst später im Jahr durchgeführt.
Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2022 von
Baum des Jahres 2021
Am Samstag den 15 . Januar 2022 wurde am Schütterhausweg der Baum des Jahres 2021 eine immergrüne Stechpalme mit einer Größe von über 3 Metern Höhe unter Mithilfe des Spenders Herrn Dr. Thomas Thiele aus Osnabrück fachgerecht angepflanzt .
Die Heger Laischaft sagt an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Spender dieser schönen Pflanze , welche die Biodiversität im Heger Holz erhöht.
Mit freundlichen Grüßen
Wort- und Buchhalter
Heger Laischaft Osnabrück
Gerhard Gust
Folgt uns auf Facebook, YouTube und Instagram